Curriculum Vitae

AUSZEICHNUNGEN

13. September 2014

XXS Filmfestival 2014
DEW21 Kreative Energie Preis

Statement: Auf kreative Art und Weise, mit den einfachsten Mitteln, ohne erhobenen Zeigefinger und mit sehr viel Humor gelingt es den Machern des Films, die Einwanderer–Problematik so darzustellen, dass auch dem Letzten klar werden muss, dass wir alle mal Meerschweinchen waren. Dafür hat der Film den DEW21 Sonderpreis „Kreative Energie“ verdient.

06. Mai 2014

60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Förderpreis des NRW-Wettbewerbs

Statement: Both the two guinea pigs and the director come from South America. With a light and funny touch, Ceci Leal projects her migration experience – the wrong weather, heavy food, loneliness and homesickness – on the two animals with the big round eyes. With energy and many surprising turns, Radek Vogt illustrates this story in a combination of cutout animation and live action film.

November 2011

Kunst und Design vor Ort in der Dortmunder Nordstadt
Gewinner des Förderprogramm der Fachhochschule Dortmund

EHRENÄMTER

Seit September 2012

Netzwerk INFamilie
Soziale Mitarbeit bei verschiedenen Projekten mit Kindern

WEHRDIENST

Oktober 2005 – Juni 2006

Grundwehrdienst im 6./ Panzerlehrbataillon 93, Munster

BERUFLICHE LAUFBAHN

Seit Februar 2013 bis Heute

Ubisoft Blue Byte, Düsseldorf
Spieletester, Produktverbesserung

September 2012 – August 2013

Fachhochschule Dortmund
University of Applied Sciences and Arts
Leitung von verschiedenen Seminaren

März 2012 – April 2013

Bude 147
Agentur – Ideenkollektiv für Foto, Film, Grafik und Produktdesign
Chief Executive Officer (CEO)

Seit Oktober 2009 bis Heute

Asmodee GmbH
Promoter

Oktober 2004 – September 2005

Ausbildungssuchend

Januar 2003 – August 2003

Druckerei Trost, Bergkamen
Fachpraktikum

AKADEMISCHE LAUFBAHN

September 2011 – August 2014

Studium Szenografie und Kommunikation an der
Fachhochschule–Dortmund
University of Applied Sciences and Arts
Abschluss: Master of Arts

September 2006 – April 2011

Studium Medienkommunikation und Design an der
Fachhochschule–Dortmund
University of Applied Sciences and Arts
Abschluss: Bachelor of Arts

Juli 2001 – Juni 2004

Willy-Brandt-Gesamtschule, Bergkamen
Abschluss: Abitur

Experience & Exhibition

08. Februar 2015

Masala de Luxe
Kunstfestival
„Anschnallen, hier fegen die knallbunten bits und bytes der ersten Computerspielgeneration durch das Gerät. Dazu gibt es stilechte 8-bit Musik auf die Ohren. Press Start!“

21. Dezember 2014

Der kürzeste Tag des Jahres – Der Kurzfilmtag
Kurzfilm-Abend im Bistro „Neuland“
In ganz Deutschland werden am kürzesten Tag des Jahres 24 Stunden lang Kurzfilme zu sehen sein. Unter dem Motto „Kurz mal animiert“ haben die drei Festivals (blicke filmfestival des ruhrgebiets, das Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund/Köln und die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen) Filme zwischen 4 und 15 Minuten ausgewählt.

19.- 23. November 2014

blicke 22
Festival
Filmfestival des Ruhrgebiets

13. November 2014

Kurzfilmabend der Universität Paderborn
Kurzfilmabend

27. Oktober – 02. November 2014

DOK.Leipzig
Festival
57. INTERNATIONALES LEIPZIGER FESTIVAL FÜR DOKUMENTAR– UND ANIMATIONSFILM

10. Oktober 2014

Akut Amberg
Festival
akut – dem Amberger Kurzfilmwettbewerb lädt talentierte Filmemacher dazu ein, ihre Werke in einem einmaligen Ambiente – vor großem Kinopublikum zu präsentieren.

13. September 2014

XXS Filmfestival 2014
Festival
Das Dortmunder XXS Kurzfilmfestival findet alljährlich zur Herbstzeit im Schauspielhaus Dortmund statt. Geplant, organisiert und durchgeführt, wird das Event von den angehenden Kulturmanagern der „WAM-Die Medienakademie“. Jedes Jahr werden unzählige Kurzfilme von Filmwirtschafts-Studenten, Hobbyfilmern und anderen Filmschaffenden eingereicht – aber nur die zehn besten Kurzfilme werden für das XXS Dortmunder Kurzfilmfestival ausgewählt.

14.- 18. August 2014

38. Open Air Filmfest Weiterstadt 2014
Festival
Open–Air Festivel in Weiterstadt seit 1977.
Molly und Andy / Sa, 16. August um 12h, Filmzelt auf dem Bolzplatz

06.- 10. August und 13.- 17. August 2014

Shorts at Moonlight KurzFilmFestival 2014
Festival
Bei Shorts at Moonlight, dem KurzFilmFestival in drei Schlössern der Region Frankfurt/Rhein/Main von Mitte Juli bis Mitte August. Der Veranstalter präsentiert die besten Kurzfilme Deutschlands unter dem Sternenhimmel lauer Sommerabende.
Molly und Andy / Fr, 15. August um 19:30h

01. Mai – 06. Mai 2014

60. INTERNATIONALE KURZFILMTAGE OBERHAUSEN
Festival
Die Kurzfilmtage sind eines der ältesten und berühmtesten Festivals der Welt. Es werden alle möglichen Formate des bewegten Bildes und das gesamte Spektrum der kurzen Form präsentiert.

11. Oktober 2013

Nordwärts 2
Ausstellung
Ein Rundgang, fünf Projekte.
Die KÄIF Veranstaltung mit Workshop, Wildkräuterführung und der Band „Amor Vino Musica“.

02. August – 03. August 2013

Kinder des Ortes
Ausstellung | Sponsor
Alle beteiligten Künstler sind auf die ein oder andere Weise mit der Dortmunder Nordstadt verbunden. Sie sind im losen Wortsinn „KINDER DES ORTES“. Die Werke, die sie zur Ausstellung beitragen, werden aufgrund des Anlasses ebenfalls automatisch zu „KINDERN DES ORTES“. Dazu müssen sich diese nicht dezidiert und zwanghaft mit dem Thema Nordstadt beschäftigen. Vielmehr ist die Nordstadt für die Künstler ein natürlicher Inspirationsraum für Ihre tägliche Arbeit.

01. März – 17. März 2013

REFLEXIONS
Ausstellung
Ausstellung im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna.
Thema: Lichtkunst im Stadtraum

07. September 2012

Brunnenstraßenfest
Veranstaltung
KRESSETOPF
Beim Brunnenstraßenfest am Flensburger Platz konnten sich die Kinder kreativ zeigen. Die Kinder konnten, zur verfügung gestellte kleine Töpfe, ganz nach ihrer Vorstellung bemalen. In die fertig bemalten Töpfe konnte Kressesamen gesät werden. Ihre Werke konnten sie mit einer zusätzlichen Kressesamenpackung Nachhause nehmen. Mit etwas Glück wächst in ein paar Tagen ein bisschen Grün.

06. Juli 2012

Nordwärts
Ausstellung
EIN RUNDGANG / VIER ORTE / SIEBEN PROJEKTE
Am 6. Juli findet in Dortmund die Veranstaltung Nordwärts statt. Hier zeigen junge Studenten ihren ersten Schritt in die Selbstständigkeit und stellen Kreativ-Projekte vor. Von 17 – 21 Uhr steht alles unter dem Motto “offene Türen“.

21. März – 23. März 2012

Podest – Lachs und Latex
Ausstellung
„Lachs und Latex“ hat weder etwas mit kulinarischen Genüssen noch mit besonderen Neigungen zu tun: „Lachs und Latex“ ist das Motto der nächsten Podest-Ausstellung des Fachbereichs Design der FH-Dortmund.

23. August 2011

First Steps Awards 2011
Festival
„FIRST STEPS – Der Deutsche Nachwuchspreis“ wird seit 2000 jährlich an Abschlussfilme von Studentinnen und Studenten der Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern verliehen.

08. Juli – 10. Juli 2011

Schauraum 5
Ausstellung
FH Dortmund lädt zur Ausstellung der Abschlussarbeiten des Fachbereichs Design. Gezeigt werden Projekte aus Foto-, Grafik-, Objekt- und Raumdesign. Teil der Ausstellung ist auch ein Programm in dessen Rahmen Szenische und Dokumentarische Filme laufen.

Seit 2010

artikeleins
Dauerausstellung
Projekt des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund gegen Rechtsradikalismus und rechte Gewalt.